|
Ford Club Lüneburg e.V. auf Fordfair 2008
|
|
Das Team:
Daniel.S mit Puma 1.7 (ST160)
Tobias1987 mit Fiesta MK4 1.7
Die Tour:
Start 31.07.2008 um 3:00 Uhr in Lüneburg
das erste Ziel ist Dunkerque in Frankreich,
wo wir mit der Fähre nach Dover übersetzen
Strecke = ca. 760km
Endziel = Banbary ca. 270km con Dover entfernt
um ca. 12 Uhr (31.07.2008) sind wir im schönen Frankreich angekommen, man beachte die Schwerindustrie
Da wir nicht wussten ob die Fähre tauglich für die tiefergelegte Autos ist, mussten wir am selben Abend noch die Fahrzeuge höher schrauben
|
nach ca. 1 h waren beide Fahrzeuge ca. 5cm höher und sahen wie Rehe beim Kacken aus
Am Freitag (01.08.20089 stand dann die Überfahrt an.... nach langen Zittern; ob wie auf die Fähre kommen und nachdem der Zoll den Kofferraumausbau von Tobias auseinandergenommen hat :) , haben wir die erste Hürde gemeistert.... WIR waren drauf.
|
![]() ![]() |
2 Stunden später haben wir dann England ereicht
![]() ![]() |
|
Nachdem wir die geilen Speedblocker vom UK-BorderControll und die ersten 10 Meilen mit falsch eingestellten Fahrwerken hinter uns gebracht haben, wurden die Autos bei der nächsten Parkmöglichkeit wieder tiefergelegt (wieder ne Stunde Arbeit) Um ca. 20 Uhr sind wir bei Banbary auf dem Campingplatz angekommen (über 1h Stau um London) Samstag wurde dann eingekauft und Umgebung erkundet, |
Am Sonntag ging es schon um 5:00 Uhr raus, da wir alles zusammenpacken mussten, um pünktlich am vereinbarten Treffpunkt mit den Leuten von Pumapoeple.com einzutreffen, auf dem Weg dort hin, sind uns schon die ersten Cossis und FRPs entgegengekommen bzw haben uns überholt Auf Truckstop hat uns dieser Anblick erwartet ca. 12 FRPs und ein Cossi-Puma
gemeinsam ging es dann zum Silverstone Circuit, wo wir einen reservierten Bereich für unsere Katzen und den Fiesta hatten.
nach ca. 6 h Silverstone mussten wir uns leider wieder auf den Weg machen, da wir nicht wussten ob mit Stau zurechen ist. Glück gehabt... Punkt 16:30 haben wir den Checkin erreicht und konnten so 2h früher die Insel verlassen. Dieses mal brauchten auch die Fahrwerke nicht hochgeschraubt werden, da wir das Maindeck benutzen durften, um 21 Uhr hatte uns das Festland wieder. Nach ner Nacht im Hotel ging es dann am nächsten Tag im Tiefflug Richtung Heimat um 16 Uhr (04.08.2008) endete unser Wochenendausflug wieder in LG bei McDonalds.. |
Fazit:
1. "Die spinnen, die Engländer"
2. Wir kommen wieder
3. Vollschalensitze sind nicht wirklich für 2100km Fahrstrecke geeignet
Daten:
25 Stunden Fahrt für ca. 6h FordTreffen.
insgesamt ca. 4500km zurückgelegt, dabei ca. 360 Liter Sprit verblasen :)
5 Länder durchquert.
Und nun zu den Bildern