Schalldämpfer vom Cougar
bearbeiten
Material:
elek. Fuchsschwanz, Hammer, Meißel, Schutzgasschweißgerät
Rohrverbinder, Gum-Gum, Flex mit V2a-Trennscheiben und Wabenscheiben
2 Rohrverbinder
Zum Anfang haben wir den Schalldämpfer direkt nach dem Kat leergeräumt.
Der VSD besteht aus 2 Kammern:
Die Trennwand, das Loch- und das Resonanzrohr haben wir komplett entfernt und das Lochrohr
durch ein 2 Zoll Rohr ersetzt. Damit der VSD nicht so leer klingt,
wurde dieser mit Glaswolle gefüllt, was sich als Fehler herausstellte.
Die Glaswolle hat sich auf den nächsten 100km in ihre Bestandteile aufgelöst, was man
deutlich riechen konnte. :)
Leider wurde der Cougar immer noch nicht lauter. Deswegen haben wir noch den
2. VSD umgebaut.
Durchführung:
1. Auto aufbocken und den VSD am
Ein- und Ausgang abtrennen, da der Cougar eine Komplettanlage besitzt.
Die Schnittstellen so setzen dass man später auch noch die Rohrverbinder festschrauben kann. |
|
2. Das Gehäuse mit der Flex
auftrennen.
Nun seht Ihr das Innenleben. Im roten Rechteck befindet sich ein Venturi, das den Durchmesser um die Hälfte reduziert. Die Trennwand und das Resonanzrohr (im grünen Rechteck) müsst Ihr entfernen. Wir haben dazu einen Meißel verwendet. |
|
3. So es ist soweit, der VSD ist leergeräumt. | |
4. Nun punktet man das Gehäuse wieder zu und flext die Schweißpunkt plan. | |
5. Zum Schluß noch etwas Zinkspray und man kann den VSD wieder einbauen. | |
6. Rohrverbinder ansetzen, VSD einhängen und ausrichten. |